Ich würde pauschal auf jede Flasche 10ct aufschlagen wollen, für Transport. Das ist vielleicht bisschen "übertrieben" pro Flasche, aber am ende kommt die Mehreinnahme den Spaces zu gute, bzw deckt auf jedenfall alle Auslagen.
Alle Überschüsse aus dem Verkauf sollen Auslagen, Transport, Unkosten der Beteiligten decken. Alles darüber hinaus wird an alle Spaces aufgeteilt
Ein Kasten Club Mate kostet uns fast genau 10 € und beeinhaltet 20 Flaschen
Ein Kasten Flora kostet 21,50 € und enthält 20 Flaschen. Sau teurer Saft.
CMC kostet 9,20 der Kasten. Hat auch 20 Flaschen. Das sind 0,46 € / Flasche. Würde den gleichen Preis wie bei Mate veranschlagen.
Laut AndyS2 kostet Cola Mix 7,60 € im Einkauf, bei 20 Flaschen. Bei Limo geh ich vom selben aus. Das sind 0,38 € pro Flasche. Würde den gleichen Preis wie bei Mate veranschlagen.
Ein Kasten kostet ~4 € und enthält 12 Flaschen
Die Fässer sind unterschiedlich teuer, wenn auch marginal. Bei Mahrs kosten 20 Liter 28 €, bei Keesmann 15 Liter 21 €. Das sind bei beiden ca 1,40 € pro Liter, bzw 70 ct pro Seidla. Ich denke die anderen werden auch ca so teuer sein.
Pfand ist sackteuer und darauf muss geachtet werden. Mahrs 50 € / 20er Fass, Keesmann 40 € / 15er Fass...
Ich würde bei Bier gerne mehr aufrunden (deswegen der Vorschlag 1 oder 1,50 € (gerne auch was daszwischen)), da Fässer möglicherweise mal übrig bleiben könnten und die Besorgung und Tranport aufwändig sind. Ausserdem ist es gut, wenn Alkohol nicht das günstigste ist.
Bier können wir trotzdem relativ günstig machen, weil wir ja Franken sind. Ist ja Grundnahrungsmittel.
Wir kaufen diese Woche im Großmarkt Havanna ein für 9,50 € / 0,7er Flasche. Aus einer Flasche Havanna bekommen wir bei 4cl-Tschunks 17,5 Tschunks. Das sind 55ct Alkohol pro Tschunk. Dazu kommt noch ca eine halbe Limette (Schätze 20ct) sowie eine bissl mehr als eine halbe Club Mate (35ct). Bei braunem Zucker sag ich einfach mal 5ct
0,55 € + 0,20 € + 0,35 € + 0,05€ = 1,15 €
PS: Limette kann deutlich teurer werden, weil der wunsch nach ungespritzten da war. Verständlich, aber teurer.
Bei Gästen können wir denk ich pauschal bei allem 50 ct aufschlagen tine: Bei Tschunk würde ich für Gäste 1 Euro aufschlagen, damit liegen wir immer noch deutlich unter dem Schnitt.