Per Mumble
Anwesende Personen: 13
Beginn: ca.: 18:15 Uhr
Ende: 19:47 Uhr
Protokoll: Mot
Moderation: festi
Themen
- Anschaffung eines HDMI Recorders/Capture Device für das Mikroskop
- Mehr Internet im Space (Gbit, Kabel)
- Kabel Deutschland kann günstig GBit (ca. 40 €/Monat – aktuell zahlen wir ca. 48 €/Monat) wäre schneller als unser aktueller Anschluss
- bedingt neues Modem wg. neuerem DOCSIS-Protokoll (löst evtl. Problem mit Verbindungsabbrüchen)
- Mögliche lokale Alternative: Bambit baut in Spiegelgraben noch nicht aus und hat kein IPv6
- Wir wollen ein eigenes Modem /vermutl. FRITZ!Box, da sie als einziges Gerät IPv6 kann)
- raphii kümmert sich
- Aktuell 400/50 für 47,98
- Neu: 1000/50 für 39,99
- Passende Fritz!Box https://www.amazon.de/AVM-Fritz-Cable-DOCSIS-3-1-Kabelmodem-Gigabit-LAN-Port/dp/B084CC3GGD/ - 230,-
- Verbindungsabbrüche Internet (ggf. neues Modem, v.a. auch wegen IPv6)?
- Probleme mit Loscher-Getränkelieferungen (wu)
- übliche Bestellung hat ergeben, dass Loscher uns nicht mehr beliefert, da Lieferroute nach BA aufgegeben wurde
- kein Getränkemarkt in der Umgebung wird von Loscher beliefert
- ca. 60 € Lieferkosten für eigene Lieferung, lohnt sich erst ab ca. 700 €
- daher: Suche nach neuem Lieferanten für Nicht-Mate-Soft-Getränke (Favorit: Brauerei Wagner)
- Club Mate soll dann weniger oft in großen Mengen bestellt werden (Platz ist durch erhöhtes Podest vorhanden)
- Bitte: Sorten im Space durchprobieren und Feedback an wu
- Fingerboard (xAndy, wu)
- Trainingsgerät zum Klettern (Fingerkraft, Gelenke usw.) (Beispiel: https://www.beastmaker.co.uk/collections/fingerboards )
- Holz-/Plastikboard meist Montage über Tür zum Dranhängen
- ggf. von Boulderhalle für ca. 60 € kaufen
- Problem: kaum Platz (ggf. über Tür zum Laser- oder Werkstattraum)
- Stimmungsbild: Boulder-Gruppe findet es gut, Rest ist nicht dagegen
- es soll eruiert werden, wo das Board montiert werden kann und eine konkrete Lösung vorgeschlagen werden
- Boulder-Gruppe will das Board selbst finanzieren
- Kontakt Festival
- Grundlagenreihe
- Face Shields
- Material bestellt (Polycarbonat, PET): verstopft Filter ziemlich schnell
- große Rolle (220 kg) mit PET von Danone gespendet bekommen: lässt sich gut schneiden, Material wird aber spröde (< 1 cm nicht stabil)
- auch 12 kg PVC (optisch nicht so schön und nicht laserbar)
- Steffen kümmert sich um Verteilung von fertigen Masken
- sonst noch keine konkreteren Pläne (für Produktion etc., aber Infos sollen folgen)
- Austausch aktuell hauptsächlich via IRC in #backspace auf freenode (aber auch auf ML und Mumble)
- Insgesamt: Aktion findet Zuspruch im Space :) :)