Cheerz,
so... here are the news!
xAndy hielt im Februar einen Votrag über C++. In dem Vortrag ging es um die Neuerungen im C++ Standard 11. Es wurden einige Tipps und Tricks mit Templates gezeigt.
Plenum war am 5. Februar. Das Ergebnis kann im Wiki [1] und ungekürzt im Pad [2] angesehen werden.
Am Wochenende in KW 7 hat der Space das erste mal an einem CTF teilgenommen. Der Space wurde für 3 Tage okkupiert und wir haben einen respektablen 43. Platz von 125 geschafft. Für die Challenge RTFM gibt es ein Writeup von uns [3]
Der Warpcore wurde um eine modifizierte DMX2RGB-Platine erweitert und jede LED einzeln verdrahtet. Nun lässt sich die Helligkeit jeder LED getrennt steuern. Angebunden ist das ganze mit einem USB zu UART Controller. Auf den DMX Pegelwandler wurde in diesem Anwendungszweck verzichtet.
In Richtung Spaceshutdown und Kontrolle der Steckdosen über Funk hat sich auch etwas getan. Die Hardware zum Senden der Befehle sowie ein Script zum Ansteuern der Hardware ist fertig. Demnächst wird es dafür dann auch noch eine API geben. Man darf gespannt sein ;)
Chaos macht Schule hatte den ersten erfolgreichen Auftritt vor Schülern. In dem Vortrag ging es um Routing, Sicherheit und Datenschutz. Die Schüler wurden zudem mit einem Fakeaccount auf Facebook konfrontiert. Das Feedback war sehr positiv.
ShoogleTweet ist jetzt auf unserer Startseite live [4]. Die neue Schnittstelle verwendet ein Caching für Twitter und behandelt Fehler besser als die alte.
Die Zeichnungen und der Antrag für unser Außenschild wurde an die Stadt übergeben. Hoffen wir, dass die Genehmigung bald ohne Probleme eintrudelt ;)
Mitgliederentwicklung: +3
Spenden: