Festi (Diskussion | Beiträge) K (→Mitgliederversammlung 2018 am 17.12.2018: Formattierung) |
Festi (Diskussion | Beiträge) K (→6. Neuwahl des Vorstandes: Formattierung) |
||
Zeile 215: | Zeile 215: | ||
21:25 Uhr: Es wird keinen 3. Vorstand geben. Damit ist Florian Festi 1. Vorstand, ChrisU 2. Vorstand und krisha Kassenwart.3 | 21:25 Uhr: Es wird keinen 3. Vorstand geben. Damit ist Florian Festi 1. Vorstand, ChrisU 2. Vorstand und krisha Kassenwart.3 | ||
− | 7. Sonstiges | + | === 7. Sonstiges === |
Die Vernichtung der Wahlzettel wird einstimmig beschlossen. | Die Vernichtung der Wahlzettel wird einstimmig beschlossen. |
Anwesende Mitglieder 19 (separate Liste – siehe Anhang)
Vorläufige Tagesordnung:
Beginn: ca. 19:46 Uhr
Versammlungsleiter: Christian Schöring Schriftführer: Martin Müller
Wahl des Schriftführers und des Versammlungsleiters wurden angenommen.
Neuer Raum als Lagerraum hergerichtet (inkl. Regalbau)
Treffen Bildungsbüro Stadt und Kreis
Viel Jugendarbeit:
Events:
Noch schnelleres Internet
Neues Admin-Team gegründet
Spende von Festool
Spende Server (von Centron und Myloc.de)
Anschaffung 3D-Drucker: Ultimaker (durch Spende vom CCC)
Rückzahlung des Lasercutters
CCCamp19
Kooperation mit Stadt und Landkreis weiter verfolgen
Der Verein steht finanziell gut da gutes Mitgliederwachstum ("stetig und nachhaltig")
Siehe https://pad.hackerspace-bamberg.de/p/Finanzen_2018 bzw. Anhang.
Treffen vor ca. einer Woche: Stichprobenartiges Prüfen der Unterlagen sehr guter Zustand der Kassendaten: alle Kontoauszüge und Quittungen (bis auf eine, aber wurde geklärt) Änderung der Sortierung Rückzahlung der Laser-Kredite Alle vorherigen Empfehlungen wurden umgesetzt aktuell keine Empfehlung (außer, dass Buchungen nicht allzu spät gemacht werden sollen → Datumsänderung)
Abstimmung wird nicht geheim durchgeführt Entlastung des Vorstandes angenommen (eine Enthaltung)
Christopher Schirner steht nicht zur Neuwahl zur Verfügung, Begründung:
Zur Aufgabe des Vorstandes:
Vorschläge für 1. Vorstand:
Vorschläge für 2. Vorstand:
Vorschläge für Kassenwart:
Einfache Wahl (mehr Stimmen als andere Kandidaten)
alternativer Vorschlag:
Wahl durch Zustimmung:
Es wurde eine geheime Wahl beantragt.
Die Wahlleitung wird durch den Versammlungsleiter übernommen.
Die Wahlvorschläge wurden durch die jeweiligen Kandidaten und den Wahlleiter bestätigt.
1. Wahlgang:
20:48 Uhr: Die Wahl wird durch den Kandidaten ChrisU abgelehnt, da nicht eindeutig genug. Daher steht die Person nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Es wird mit den verbleibenden zwei Kandidaten (Florian Festi und Stefan B.) erneut gewählt.
2. Wahlgang:
ca. 20:54 Uhr: Der Kandidat Florian Festi nimmt die Wahl an.
Es wird jetzt der 2. Vorstand gewählt. Da Florian Festi als 1. Vorstand gewählt wurde, entfällt dieser als Kandidat.
3. Wahlgang:
21:03 Uhr: Der Kandidat für den 2. Vorstand ChrisU nimmt die Wahl an.
4. Wahlgang:
21:08 Uhr: Der Kandidat nimmt die Wahl als Kassenwart an.
Es wird gewünscht einen weiteren Vorstand zu wählen.
5. Wahlgang:
21:18 Uhr: Beide Kandidaten stellen sich zur Stichwahl zur Verfügung.
6. Wahlgang (Stichwahl für letzten Wahlgang):
21:25 Uhr: Es wird keinen 3. Vorstand geben. Damit ist Florian Festi 1. Vorstand, ChrisU 2. Vorstand und krisha Kassenwart.3
Die Vernichtung der Wahlzettel wird einstimmig beschlossen.
Der neue Vorstand bedankt sich bei Christopher Schirner für seine Tätigkeit als Vorgänger und bittet um Mithilfe bei der Vorstandsarbeit.
Zwei Mitglieder (Namen) haben die Versammlung verlassen.
Es werden neue Kassenprüfer bestimmt. Aufgabe des/der Kassenprüfer: Treffen mit dem Kassenwart + Datensatz, Quittungen und Rechnungen bei dem die Daten auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft werden. Zeitaufwand: ca. 5 Stunden.
Vorschläge:
Es wird keine geheime Wahl gewünscht. Die Kandidaten werden gemeinsam gewählt.
21:41 Uhr: Die Mitgleiderversammlung wird durch den Versammlungsleiter als beendet erklärt.
Anhang: